Mittwoch, 22. Oktober 2025

400er Korn

es musste sein! der caravan meines kunden, den ich vor geraumer zeit lackiert hatte, fand weder in meinen, noch in den augen des kunden zustimmung. das lackbild war einfach nicht gut genug. zu orangig!

geschuldet ist es entweder der zu niedrigen temperatur in der lackierkabine (18 grad), oder der viskosität des lacks beim lackieren. läufer hatte ich keinen einzigen reinlackiert!! und da bin ich schon stolz drauf!)

daher wurde nun mit 400er korn nass wieder alles angeschliffen, um einen vernünftige glatte basis zu erzielen. Hier die bereits geschliffene Seitenwand:



 

Mochet

Noch nie von gehört?

Ich auch nicht!

Eine längst vergessene Automarke, die es bis Ende der fünfziger Jahre gab.

Da erließ die französische Regierung ein Dekret, dass es untersagte, dass diese kleinstautos nicht mehr nur mit einem motorradführerschein gefahren werden durften. Die Folge für fast alle Kleinstwagen Hersteller war, dass sie früher oder später alle in den Konkurs gingen, da die Nachfrage nach dem dekret quasi gen null ging.

Solch einen Mochet soll ich bald von einem guten Kunden bekommen.

Hier ist die Karosserie bereits vom Chassis abgehoben worden.


 man beachte die größenverhältnisse der klappstühle zur karosserie!

Montag, 20. Oktober 2025

Ford Galaxie 500 XL

 nur ca. 12.000 mal gebaut wurde der galaxie meines kunden michael.

in der xl version, also in dem fall ohne b-säule, kommt er im originallack super rüber. er hat den 390er motor verbaut, der auch im thunderbird mit 300 ps sein unwesen trieb. 

Anschleifen

damit die orangenhaut vom caravan weg geht, muss ich diese schleifen. mit einem exzenterschleifer und 400er korn geht das sicher gut.

die nachbestellte farbe ist mittlerweile eingetrudelt.

jetzt heißt es, fleissig sein.