Dienstag, 11. Februar 2025

Jaguar E Type

Anbauteile vom Jaguar E-Type bekam ich von Frank.



Und hier bereits gestrahlt:

Bild folgt

Ford Mustang Teile

Michael brachte mir mal wieder Teile für einen Ford Mustang. Dieses Mal sind es welche für ein 67er Cabriolet, dass er restauriert.

Hier sind sie bereits gestrahlt und frisch verzinkt, abholbereit für den Kunden! 




Freitag, 7. Februar 2025

Fahrwerksteile Audi S3

 frisch gestrahlt sind diese fahrwerksteile eines audi s3:


 demnächst gibt es noch was neues zur bearbeitung; fahrwerksteile eines audi ur quattro. so stay tuned...

Donnerstag, 6. Februar 2025

Noch nicht mal Youngtimer

...aber mein Kunde kommt aus der Mercedes Szene und möchte diesen Fahrschemel eines SLR gestrahlt und verzinkt haben.

Gestrahlt habe ich ihn schon...



Samstag, 1. Februar 2025

Arbeitstisch Teil 6

Heute habe ich mal Rollen für den Tisch besorgt. Leider alle nur lenkbar, starre hatten sie nicht.

Egal!


Die Ausrichtung der Sickenmaschine auf dem Arbeitstisch steht an. Dann erfolgt die Montage mit vernünftigen Schrauben und Muttern.

Freitag, 31. Januar 2025

NSU Fox

Anbauteile einer NSU Fox gab es von Jürgen. Hier bereits im gestrahlten Zustand:


Der Zustand war recht gut, sie waren bereits einmal restauriert worden, davon zeugte Spachtel unter dem Füller, die beide nicht original sind, ebenso eine Folienlinie, anstelle einer Handlinierung auf den Schutzblechen.

Dienstag, 28. Januar 2025

Arbeitstisch Teil 5

sollte ich den planishing hammer vielleicht doch quer auf dem tisch platzieren?

so könnte ich die sickenmaschine viel einfacher positionieren...

ich probiere das mal aus...

Passt viel besser!


Also nächstes wird die Sickenmaschine darauf montiert. 
Und wie ihr seht, hat mir mein Schreinernachbar eine kleine Platte als Einlegeboden nach meinen Maßangaben gefertigt. Darauf kommt eine feste Box, in der die verschiedenen Werkzeuge für beide Geräte verstaut werden.
 

Arbeitstisch Teil 4

Die Tour zur Teppich Domäne habe ich heute nicht mehr vor der Arbeit geschafft. Also müssen die Rollen noch warten. Dafür habe ich mal die Platte mit Tape versehen und den planishing hammer draufmontiert. Ein Loch passte, die restlichen muss ich noch bohren...


Dafür war ich morgens erst im Betrieb Teile einladen, dann beim Galvaniker Sachen abliefern, danach beim Metallbauer nach leider noch nicht gefertigten Teilen fragen und zuletzt beim freundlichen VW Händler nicht weit vom Pulverer entfernt,den ich noch davor besucht habe, um Teile abzugeben und andere abzuholen. Der freundliche hat mich ne halbe Stunde für umsonst warten lassen, um mir dann zu sagen, dass sie mir einen Kostenvoranschlag per Email zusenden könnten. Hätte man mir auch direkt sagen können. Vollpfosten!!!

Kleines Anekdötchen; beim VW Händler lief eine Endlosschleife mit 'Angeboten' auf einem Bildschirm. Unter anderem eine stinknormale Autobatterie, ich schätze mal mit 60 Ah, für die VW schlappe 309 Euro (!!!) aufgerufen haben. Sonja hat neulich im Autozubehör für meinen Bus eine mit der gleichen Ah Zahl geholt. 65 Euro hat man da aufgerufen. 

Und wir reden da nicht von Start Stopp spezial mit Steuergerät versehenen Batterien, nein, es war eine ganz normale Starterbatterie abgebildet.

Geht's noch VW? Ihr habt doch den letzten Schuss nicht gehört!!!

Montag, 27. Januar 2025

Arbeitstisch Teil 3

soo, der tisch ist nun auch von oben lackiert.


als nächstes geht es daran, rollen zu kaufen. zwei lenkbare, zwei feste. und sie müssen arretierbar sein.

mal sehen, was die teppich domäne so hat. muss ja nichts dolles sein.

und wenn die rollen montiert sind, können die geräte in position gebracht werden, damit ich die noch zu bohrenden löcher markieren kann.

mehr dazu später!

Arbeitstisch Teil 2

die grundierung war trocken, es konnte also weitergehen.

welche farbe nehme ich? am besten eine richtig hässliche, die keiner will (ich aber noch auf lager habe).

die antwort: resedagrün, auch erbsensuppenkotze genannt (nur von mir so genannt glaube ich...LOL).




BMW 02 Teile

von einem guten kunden gab es fahrwerksteile zur bearbeitung. hier sind sie bereits gestrahlt und bereit für das pulvern in schwarz seidenmatt:

bild folgt


Samstag, 25. Januar 2025

Arbeitstisch Teil 1

Damit der planishing hammer einen festen Stand hat, bekommt er jetzt den Tisch, auf dem zuvor die Hebelschere montiert war.

Den habe ich nach der Demontage der Schere direkt mal gestrahlt und grundiert:


Ich denke, ich könnte auch noch die Sickenmaschine darauf montieren. Schließlich muss ich platzsparend denken.

Und wenn das gute Stück lackiert ist, kommen noch feststellbare Rollen drunter.

Mittwoch, 22. Januar 2025

Chevrolet C20 Pick Up Truck

Von Gunnar gabs Teile von seinem Chevy C20.

Eine Stoßstange und ein Vorderachsträger...


Auch hier; strahlen und den Kunden damit wieder glücklich machen!

Auf Kundenwunsch wurde die Stoßstange nur aussen gestrahlt.

Freitag, 17. Januar 2025

Nix geht...

...im Bereich lackieren mit der Lackierpistole.

Es ist einfach zu kalt, trotz Heizgeräten erreiche ich keine anständigen Temperaturen in der "Werkhalle".

Deswegen muss das Cadillac Sofa noch ein wenig warten, bis es so um die 15 Grad ist. Dann kann es wieder mit lackieren losgehen!

Ausmusterung

Die Hebelschere, die ich vor Jahren mal bekommen, aber in der Zeit nie gebraucht habe, geht nun weg!


 Sie wird wieder hübsch gemacht für ein neues Leben bei einem Kunstschmied!

Der Tisch ist noch über. 


Er eignet sich hervorragend als Basis für meine letzte Anschaffung; ein Gerät, mit dem man Bleche glätten kann, aber auch, je nach Verwendung der richtigen Aufsätze, runden kann. ein Planishing Hammer.

Hier mal nur mit einer Gripzange befestigt:

Der tTsch wird nun erst mal gestrahlt. Danach gibt es Grundierung und Farbe für das gute Stück. Neue Löcher zur Befestigung müssen auch noch gebohrt werden.

Mal sehen, was ich noch für Farben auf Lager habe, die nicht so häufig gebraucht werden...

Mittwoch, 8. Januar 2025

Und nochmal das Ganze !!

ässerst ärgerlich! 

der lackaufbau hat die tiefen temperaturen über nacht nicht mitgemacht. das hat mir letztlich auch ein lackierer bestätigt. 

die farbe muss zum teil wieder runtergeschliffen werden, zum teil muss auch nachgefüllert werden. das bezieht sich auf den bereich, wo hinterher die chromfolie aufgezogen wird.

bild folgt 

warum gerade da der lack so extrem schlecht gehalten hat, kann ich nur mit den beiden leichten läufern an klarlack erklären, die in diesen bereichen links und rechts waren. den rest der lackierung konnte ich normal feinschleifen und für das neulackieren mit basis- und klarlack vorbereiten.

Samstag, 4. Januar 2025

Mr. Murphy ist kacke !!

man glaubt es kaum! was geht heute noch alles schief und/oder kaputt?!

gestern hatte ich ja das cadillac sofa frisch lackiert. alles sah gut aus. ich hatte mich schon gefreut und wollte heute morgen nach dem rechten sehen...

doch zuvor passierte noch folgendes; der heizlüfter in der kabine hat über nacht seinen geist aufgegeben. der klarlack konnte nicht aushärten und alles sah auf einmal megashyce aus! 

und davor passierte zudem noch folgendes; ich hatte mies und wie immer viel zu kurz geschlafen, wie so viele nächte zuvor. um kurz vor zehn wollte ich mit dem bus in den betrieb fahren. das ging aber nicht, weil die batterie leer war (das kommt vom vielen kurzstreckenbetrieb, wo bei diesem wetter viele stromverbraucher an sind). also batterie ans ladegerät. 

nur wie komme ich nun ins büro? den wagen der holden hatte die jüngste tochter in beschlag, da sie heute frühschicht hatte. letzte möglichkeit; es musste das e-bike ran. da waren die reifen aber nur halbvoll luft und der akku hat bis kurz vor der firma seine mitarbeit verweigert (anscheinend ein steckerproblem), sodass ich nassgeschwitzt am betrieb ankam!   

was kommt als nächstes? also mir reichts für heute!!


Freitag, 3. Januar 2025

Späte Lackieraktion

Besser spät als nie! 

Aber man bedenke, dass das alles viel mehr Arbeit war, als ich mir das anfänglich so naiv vorgestellt und durchgerechnet habe.

Und on top kommt, dass die letzten Arbeiten in meinem Winterurlaub von mir durchgeführt wurden! Ich bin schon bekloppt!!

Hier der Basecoat:


Ist noch ein wenig vernebelt da drin.

Eine halbe Stunde später ist der Klarlack dran.

Bild folgt


Ab damit in die "Werkhalle"...

...oder so ähnlich.

Mit Hilfe vom Sohnemann Timo ging das Heckteil vom Cadillac in die Lackierkabine, die ich zuvor ausgefegt und dann nass abgezogen hatte.

Im Bereich der nicht mehr vorhandenen Kofferraumklappe wurde abgeklebt, damit keine Lackiernebel hinein kommen sollten. 


Eigentlich war das letztendlich Quatsch, denn da deckt ja später das Sofagestell alles ab. Aber das ist mir erst beim lackieren in den Kopf gekommen...

😳😂



Donnerstag, 2. Januar 2025

Immer wieder nacharbeiten...

soo, nachdem ich nun die zwei letzten stellen am cadillac sofa gespachtelt...


geschliffen und nachgefüllert habe...


konnte nass mit 400er nachgeschliffen werden.


Nachfrage

 

Einige Kunden haben bereits nachgefragt; hier nun die Aufklärung zum Status Quo.

Der Betrieb öffnet erst wieder kommende Woche Montag.

Anlieferungen können allerdings nach Absprache schon vorbei gebracht werden. Bearbeitet werden sie aber erst nächste Woche!